Programm


Radio Brocken Show-Bühne "Holzmarkt"

Freitag, 16. September

14.00 Uhr - WarmUp zum 23. Hansefest in Gardelegen

15.00 Uhr - Musik aus der Konserve mit Party-DJ "Micha"

16.00 Uhr - Hoahnenfoot ut Dannefeld: Land und Leute - gestern und heute

17.00 Uhr - Musik aus der Konserve mit Party-DJ "Micha"

18.00 Uhr - WarmUp für "Die Radio Brocken WarmUp-Party" ab 20.00Uhr

19.00 Uhr - MUSIKERFABRIK - Musikschule Frank Wedel aus Stendal

19.30 Uhr - Offizielle Eröffnung des 23. Hansefest in Gardelegen durch die Bürgermeisterin Frau Mandy Schumacher

20.00 Uhr - "Die Radio Brocken WarmUp-Party"

mit dabei:

- Radio Brocken Moderator Stephan Baier

- Live-Band "ATEMLOS"

- Live-Act & Co-Moderatorin "Ulrike Magdalena Baier"

- Live-Act "LEON BRANDL" - Andreas Gabalier Double Show

- Party-DJ "Micha" - Die beste Musik für Sachsen-Anhalt


Samstag, 17. September

10.00 Uhr - WarmUp zum 23. Hansefest in Gardelegen

11.00 Uhr - Frühshoppen mit dem Duo "2inEins"

13.30 Uhr - "Kimberly" - Willkommen in der Schlagerwelt (bekannt aus der TV-Show "Immer wieder sonntags")

15.00 Uhr - Männerchor Gardelegen 1881 e.V.

16.00 Uhr - Tanzschule Müller

18.00 Uhr - WarmUp für "Die große Radio Brocken Party-Nacht"

19.00 Uhr - "Die große Radio Brocken Party-Nacht"

mit dabei:

- Radio Brocken Moderator Marc Angerstein

- Party-Band "LUXUSRAUSCH"

- Radio Brocken Dance Crew

- Live-Act & Sängerin "Sarah Farina"

- Live-Act & Sänger "Tim Fichte"

- Party-DJ "Micha" - Die beste Musik für Sachsen-Anhalt!

Special-Guest: ROCKSTROH



Sonntag, 18. September

11.00 Uhr - Frühshoppen mit den "Bismarker Blasmusikanten"

14.00 Uhr - Peer Reppert - Ich steh auf Countrymusik

15.00 Uhr - NO LIMIT - "FRISCHER SOUND AUS DER ALTMARK"

16.00 Uhr - Peer Reppert - Captain Pooks Piratenparty

17.00 Uhr - NO LIMIT - "FRISCHER SOUND AUS DER ALTMARK"

19.00 Uhr - Ausklang des 23. Hansefest in Gardelegen


Avacon - Irish Folk Bühne "Am Rathaus"

Freitag, 16. September

14.00 Uhr - WarmUp zum 23. Hansefest in Gardelegen

18.00 Uhr - Ritchie Live!

21.00 Uhr - Alex Nikols - Live


Samstag, 17. September

10.00 Uhr - WarmUp zum 23. Hansefest in Gardelegen

12.30 Uhr - Uli Kirsch Live

16.00 Uhr - Ritchie Live!

20.00 Uhr - Martin Live


Sonntag, 18. September

11.00 Uhr - WarmUp zum 23. Hansefest in Gardelegen

12.00 Uhr - Ritchie Live!

18.00 Uhr Ausklang des 23. Hansefest in Gardelegen


LichtblütenFestival "Lindenhofgarten"

Highlight abends ist das einzigartige Lichtblütenfestival im Lindenhofgarten – ein Leader-Projekt mit insgesamt 9 Veranstaltungen in der ganzen Altmark. Bis Mitternacht wird der Lindenhofgarten am Freitag und Sonnabend auf der ganzen Fläche illuminiert sein, untermalt mit sphärischer Musik – stündlich gibt es außerdem Shows des Lichtkünstlers „Illusion of Dance“.

Besuch des Staatsministers und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra, im Rahmen des Lichtblütenfestivals in der Altmark und Grußwort an die Besucher:innen des Lichtblütenfestivals am Samstag, der 17. September 2022 von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Freitag, 16. September

ab 20.00 Uhr - Lichtkünstler "Illusion of Dance" (zu jeder vollen Stunde)


Samstag, 17. September

ab 20.00 Uhr - Lichtkünstler "Illusion of Dance" (zu jeder vollen Stunde)


Hansekontor "Lindenhofgarten"

Freitag, 16. September

14.30 Uhr - Hoahnenfoot

16.00 Uhr - Kinderdisco mit Tanzworkshop

18.00 Uhr - Band O-K-A-Y


Samstag, 17. September

15.00 Uhr - Puppenspiel

16.00 Uhr - Kinderdisco mit Tanzworkshop

18.00 Uhr - Band 2inEins


Sonntag, 18. September

11.00 Uhr - Frühschoppen mit dem Duo "Na Und"

16.00 Uhr - Kinderdisco

18.00 Uhr - Ausklang des 23. Hansefest in Gardelegen


Historisches Markttreiben "Harbig-Sportplatz"

mit mittelalterlicher Handwerkerey, Musik, Gaukeley und Kurzweyl, Trank und Schmaus aus alter Zeit

Auf dem Harbig Sportplatz sind liebevoll  hergerichtete Handwerks-, Handels- und  Marktstände  aufgebaut und präsentieren ein Markttreiben, wie es sich in der Zeit unserer Vorfahren zugetragen haben mag.

Hökerer  und  Händler bieten lautstark ihre Waren an; der Böttcher, die Weberin, die Silberschmiede, die Münzerey, die Wollspinnerin  und viele andere Handwerker befleißigen sich einer wohlgefälligen und untadelhaften Arbeit. Im Piratenlager gibt es abends Kämpfe mit brennenden Waffen. Für die kleinen Besucher ist ein handbetriebenes Kinderkarussell aufgebaut und sie können sich im Armbrustschiessen üben. In der Kinderritterrüstkammer findet man tolle Spielsachen und sogar einen Kinderholzschnitzer gibt es.

Marktzeiten für das Volk, Weibs- und Mannsbilder, Urlauber und Kinder:

Freitag, 16. September

17.00 Uhr - Der Markt ist geöffnet

17.30 Uhr - Musik mit Trancedo & Lothar

18.30 Uhr - Piratenkämpfe 

19.30 Uhr - Musik mit Trancedo & Lothar

20.30 Uhr - Piratenkämpfe

21.30 Uhr - Tavernenspektakel

                     Dudelsackklänge 

                     Piratenkampf mit brennenden Schwertern Feuershow mit Aluksiana

Aktionen ganztägig:

Handbetriebenes Kinderkarussell – Kinderfilzen - Holzschnitzen für Kinder
Kinderritterrüstkammer - Kinderböttchern - Armbrustschießen für Kinder

Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten!!!


Samstag, 17. September

11.00 Uhr - Der Markt ist geöffnet

11.30 Uhr - Musik mit Trancedo & Lothar

12.30 Uhr - Lupus der Gaukler - Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

13.30 Uhr - Piratenkämpfe

14.30 Uhr - Musik mit Trancedo & Lothar

15.30 Uhr - Lupus der Gaukler - Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

16.30 Uhr - Piratenkämpfe

17.30 Uhr - Musik mit Trancedo & Lothar

18.30 Uhr - Lupus der Gaukler - Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

19.30 Uhr - Piratenkämpfe

20.00 Uhr - Musik mit Trancedo & Lothar

21.00 Uhr - Tavernenspektakel 

                     Dudelsackklänge

                     Piratenkampf mit brennenden Schwertern

                     Lupus & Aluksiana Feuershow

Aktionen ganztägig:

Handbetriebenes Kinderkarussell – Kinderfilzen - Holzschnitzen für Kinder
Kinderritterrüstkammer - Kinderböttchern - Armbrustschießen für Kinder 

Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten!!!


Sonntag, 18. September

11.00 Uhr - Der Markt ist geöffnet

11.15 Uhr - Musik mit Trancedo & Lothar

12.00 Uhr - Lupus der Gaukler - Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

13.00 Uhr - Piratenkämpfe

13.30 Uhr - Musik mit Trancedo & Lothar

14.00 Uhr - Lupus der Gaukler - Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

15.00 Uhr - Piratenkämpfe

15.30 Uhr - Musik mit Trancedo & Lothar

16.00 Uhr - Lupus der Gaukler - Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

17.00 Uhr - Marktabschluss

                     Trancedo & Lothar

                     Piratenkampf mit brennenden Schwertern

                     Lupus der Gaukler

Aktionen ganztägig:

Handbetriebenes Kinderkarussell – Kinderfilzen - Holzschnitzen für Kinder
Kinderritterrüstkammer - Kinderböttchern - Armbrustschießen für Kinder 

Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten


mit dabei: Lupus der Gaukler

Dort wo eben noch die Straße war, ist jetzt seine Bühne. Lupus weiß wohl drum, das Volk um sich zu scharen. Mit Witz und brillanter Darbietung seiner Jonglagekünste zieht er jung und alt in seinen Bann. Er manipuliert drei einfache Holzkistchen so, dass dem Betrachter Zweifel kommen, ob die Schwerkraft wohl noch existiert. Lupus jongliert bis zu sieben Bälle, aber damit lange nicht genug.

Er versteht sich auch auf die hohe Kunst der Gaukelei – dem Jonglieren mit Fackeln, was ihn weit im Land als "Lupus den Furchtlosen" bekannt machte. Atemberaubende Kunststücke mit drei, vier und fünf Feuerkeulen.

 

 

 

 


festivalAREA "Alte Freilichtbühne"

Freitag, 16. September

14.00 Uhr - Workshops und Musik für Jugendliche


Samstag, 17. September

11.00 Uhr - Workshops und Musik für Jugendliche


Sonntag, 18. September

11.00 Uhr - Workshops und Musik für Jugendliche


Im Festgelände

Freitag, 16. September

14.00 Uhr - Buntes Markt- und schaustellerisches Treiben

18.00 Uhr - Der Spielmannzug Wernstedt/Engersen e.V. streift durch die Gassen der Stadt

 

 

 

22.45 Uhr - Großes Höhenfeuerwerk über dem Festgelände (Tivoli-Platz)

 

 

 


Samstag, 17. September

10.00 Uhr - Buntes Markt- und schaustellerisches Treiben

12.00 Uhr - Clown Tommy ist überall

 

 

 


Sonntag, 18. September

10.00 Uhr - Festgottesdienst auf dem Autoscooter (Tivoli-Platz) mit dem Pfarrer Tobias Krüger der Evangelischen Kirchgemeinde Gardelegen und dem Schaustellerpfarrer und -seelsorger Conrad Herold

 

 

 

11.00 Uhr - Buntes Markt- und schaustellerisches Treiben

18.00 Uhr - Ausklang des 23. Hansefest in Gardelegen


Änderungen vorbehalten! Stand: 27.08.2022